Unterkunft & Übernachtung
Das Team um Regina Mette und Holger Willmann erwartet im rustikal-bäuerlichen "Gutshof im Oertzetal" auf zahlreichen Besuch. Das gemütliche Ambiente verbindet sich durch modernen Komfort und die gehobene regionale Küche zu einer sehr empfehlenswerten Wohlfühlunterkunft. Das Haus kann auf eine lange Tradition zurückblicken, denn schon seit 1438 wurde der Gutshof als Schänke für Kutscher und Flößer betrieben. Heute wird dem Gast immer noch eine einzigartige Spezialitäten-Palette durch Wild, Pilze, Heidschnuckenbraten, oder andere heidespezifische Gerichte geboten. Dafür stehen hier themenorientiert dekorierte Räume bereit. In der Fischerstube, im urigen Zickenstall, dem großen und rustikalen Kaminzimmer, im Blauen (mit gusseisernem Ofen) und Rosa (mit altem grünen Kachelofen) und nicht zuletzt im Biergarten findet jeder sein Lieblingsplätzchen. Der Verleih von Fahrrädern und Booten, die hauseigene Kegelbahn oder eine Kutschfahrt mit Heidevesper begünstigen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung während des Aufenthalts.
|
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Im Serengeti-Park Hodenhagen kann man die Savanne hautnah erleben. Auf 110 ha Fläche verteilen sich 1500 freilebende Tiere aus fünf Kontinenten. Der Park ist in vier Themenwelten unterteilt, das Tierland, das Wasserland, das Affenland mit Dschungelsafari und das Freizeitland mit zahlreichen Fahrattraktionen. Mit dem eigenen Pkw geht jeder Gast auf die individuelle Entdeckungsreise zwischen Giraffen, Nashörnern, Zebras, Elefanten, Bisons etc. und erlebt die ein oder andere Kuriosität, wenn z.B. ein frecher Affe die Schultern des ein oder anderen Besuchers erklimmt. Im Streichelzoo sind dann auch wieder die Kleinen am Zug und am Ende des Besuches findet der Familienspaß im Freizeitland keine Grenzen.
Mit etwas mehr Abstand können diverse Tiere auch im Zoo Hannover beobachtet werden. 2600 Tiere finden hier in fünf Zoowelten ihre nahezu natürlich gestalteten Lebensbedingungen vor. Die afrikanische Flusslandschaft Sambesi erkundet der Besucher per Boot. Flusspferde, Flamingos, Marabus, Zebras, Gazellen, Antilopen, Nashörner und Giraffen bewegen sich in der Steppe, in Höhlen, auf der Pelikaninsel oder in der Sambesi-Lodge. Drei mächtige Löwen lassen echtes Safari-Feeling aufkommen. Daran schließt sich der indische Dschungelpalast. Mitten in der üppigen Vegetation finden 10 Elefanten, Tiger, Leoparden, Affen und Riesenschlangen ihr Territorium. Der Gorillaberg beheimatet sieben Gorillas und niedliche Gibbons in einer atemberaubenden ostafrikanisch anmutenden Urwaldlandschaft mit donnerndem Wasserfall.
Sieben historische Fachwerkhäuser und Ställe mit seltenen Haustierarten bezeichnen die vierte Zoowelt. Pommersche Landschafe, Gänse, altdeutsche schwarzbunte Niederungsrinder, Exmoor-Ponys oder Husumer Protestschweine, sowie ein Maus-Haus und der Streichelzoo "Mullewapp" begeistern Groß und Klein. Bald ist nun auch die Alaskawelt mit Yukon Bay fertiggestellt. Zwischen Wolfsschluchten, zerklüfteten Küsten, baumloser Tundra, Eisbergen und dem Hafenstädtchen leben dann auf 22.000 m ² Fläche u.a. Präriehunde, Seebären, Eisbären, Robben und Pinguine. Spannend wird es , wenn die Fütterungen und Shows der Tiere anstehen - nicht verpassen! Ein Abenteuerspielplatz mit riesiger Rutsche und Kletterpfade runden die gelungene Parkgestaltung ab.
Oldendorf bietet umfangreiche Naturinformationen im Erich-Eickenrodt-Haus an, auch über das naheliegende Bornrieth Moor. Für den Wanderer beginnt direkt am Haus ein Waldlehrpfad mit ca. 100 Stationen. Wer das Besenbinden nach traditioneller Art erlernen will, kann dies unter fachkundiger Anleitung erlernen und erhält nach Abnahme seines Besens den Titel des Besenbindergesellen.
|