Fernwanderweg E1 Deutschland
|
|
|
|
|
Wehlen, Deutschland Niedersachsen, Lüneburger Heide
Infos & Reisetipps
|
|
Unterkunft & Übernachtung
Wenige hundert Meter trennen Wehlen vom Landgasthof & Hotel Heidelust in Wesel. Dieser Familienbetrieb wird bereits in vierter Generation geführt und liegt abseits des großen Verkehrs, umgeben von Waldungen und stiller Heide. Desweiteren erwarten den Gast eine hauseigene Sauna, kulinarische Heidespezialitäten (gegrilltes Wild, Forelle, Heideschnuckenbraten), die Terrasse oder ein romantischer Garten, der zu gemütlichen Spaziergängen einlädt.
|
|
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Die Ansammlung von verschiedensten Parkarten in der näheren Umgebung macht manchem die Auswahl nicht leicht. Der “Wildpark Niendorf” beherbergt über 1000 Tiere auf 500 km² Fläche, der “Vogelpark Walsrode” 4000 Vögel aus 700 Arten, der “Alaris-Schmetterlingspark” 140 Arten aus 4 Kontinenten und im “Serengeti-Park Hodenhagen” kann man Zoo mal ganz anders erleben.
Für alle mutigen Abenteurer stehen genügend Kanus für eine unvergessliche Tour durch die Landschaften der Lüneburger Heide bereit.
Auf munteren Heimatabenden in der Umgebung bietet die örtliche Volkstanzgruppe “De Heidedänze´s” mit ihren folkloristischen Darbietungen aus Volkstanz, Kindertanz, Gesang und Theater ein gelungenes Abendprogramm.
In der Heidehalle im „Höllenhoff“ finden regelmäßig Veranstaltungen des Schützenverein Wesel und Umgegend 1928 e. V. statt.
|
|
Infos & Reisetipps
Die sehr nah aneinander liegenden Ortschaften Wehlen und Wesel liegen zwischen Inzmühlen und Meningen bzw. den größeren Orten Handeloh und Undeloh.
Da hier nur sehr wenige Einwohner ihren Wohnsitz bezogen haben, versteht sich Wehlen als eines der wenigen nahezu unberührten Naturdörfer.
Als besonderer Tipp gilt das Probieren des Heidehonigs!
|
|
Buchtipp
Heidschnucken und Donnerbesen - Lüneburger Landschaften
|
|
|
|
Ihre Anregungen und Informationen auf dieser Seite ? |
|
|
|