Wandern am Bodensee und in der Bodenseeregion Schweiz - Kanton Schaffhausen, Kanton Thurgau, Kanton St. Gallen - Fernwanderweg E4 und E5
Stationen, Orte und Naturgebiete
|
|
Die schweizer Etappe des E4 am Bodensee beginnt in Stein am Rhein und verläuft gemeinsam mit dem Fernwanderweg E5 am südlichen Bodenseeufer entlang. In Kreuzlingen treffen der E4 und der E5 auf den Fernwanderweg E1. Der E4 zusammen mit dem E5 führen weiter am Bodensee entlang bis nach Rheineck und verlassen danach die Schweiz.
|
|
Stein am Rhein
Vielfältige historische Gebäude weisen auf die 1000-jährige Geschichte von Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen hin.
|
|
|
Mammern
Mammern liegt bereits im Kanton Thurgau direkt am Untersee und wurde erstmal 909 n. Chr. urkundlich erwähnt. Das beliebte Wanderziel die Wallfahrtskirche Klingenzell liegt in unmittelbarer Umgebung.
|
|
|
Steckborn
Kultur und Geschichte des Unterseegebietes sind in Steckborn lebendig. So werden archäologische Funde aus der Vor- und Frühgeschichte in einer umfangreichen Ausstellung im Museum vor Ort gezeigt.
|
|
|
Berlingen
Einer der bedeutensten schweizerischen Maler des 20. Jahrhunderts, der Maler Adolf Dietrich, lebte und wirkte in Berlingen.
|
|
|
Mannenbach
Neben dem Gondelhafen ist Mannenbach bekannt durch das sich in der Nähe befindende Schloss Arenenberg, in dem Napoleon III. lebte.
|
|
|
ErmatingenIn dem kleinen Fischerdorf steht eines der ältesten Gasthäuser im Kanton Thurgau. |
|
|
GottliebenMitten in diesem historischem Ort lebte der Dichter Emanuel von Bodman. |
|
|
Kreuzlingen
Kreuzlingen liegt an der Grenze zu Deutschland und gilt als größte schweizerische Stadt am Bodensee.
|
|
|
MünsterlingenEin Kulturpfad führt durch den Ort und an dem ehemaligem Kloster vorbei. |
|
|
GüttingenIm sogenannten Sonneneck am Bodensee liegt der Ort Güttingen. |
|
|
UttwilDer ehemalige Handelshafen beherbergte mehrere Dichter und Schriftsteller in einer Künstlerkolonie. |
|
|
RomanshornBekannt für einen der größten Häfen am Bodensee ist Romanshorn ein Verkehrsknotenpunkt in der Ostschweiz. |
|
|
|
|
|
|