|
Uttwil, Schweiz Kanton Thurgau Bodenseeregion - Infos & Reisetipps
|
|
Unterkunft & Übernachtung
Im „La Posada Bed and Breakfast“ gibt es 4 Zimmer und eine Ferienwohnung. Die Zimmer sind hell gehalten und sehr gemütlich eingerichtet, so dass der Gast sich wie zu Hause fühlen kann. Die Ferienwohnung Mariposa für 4 6 Personen im gleichen Haus ist ebenfalls sehr heimelig eingerichtet und bietet von ihrem Balkon aus einen herrlichen Seeblick. Ein reichhaltiges Frühstück im Wintergarten oder auf der Terrasse mit Blick auf den See wartet am Morgen auf den Urlauber.
|
|
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Mit seiner Lage direkt am Bodensee bietet Uttwill natürlich vielfältige Wassersportmöglichkeiten. Angefangen vom Bootfahren oder der Wasserbanane über den Tube und die Skyski, Wakesurf oder Wakeskate kann der sportlich Aktive vor Ort auch das Wakeboarding erlernen.
Ein Wanderziel in der näheren Umgebung ist die Buschenschenke der Familie Högger. Sie liegt am Romanshorner Wald in Chressibuech und lädt Alt und Jung gleichermaßen in den lauschigen Biergarten oder die Kinderecke ein.
Zauberhafte Momente sind bei Claudio möglich. Der Illusionist und Zauberkünstler ist auf regionalen Veranstaltungen mit seiner Assistentin Tanja zu sehen.
Im Ort selbst kann der Maler Rudolf Dubs in seinem Atelier besucht werden.
Und wenn der Hunger kommt, dann ist das Restaurant Frohsinn nicht weit. Es bietet kulinarische Speisen im edel-rustikalen Ambiente. Neben Fischspezialitäten gibt es im Restaurant auch traditionelle Gerichte. Das Gasthaus wurde im Jahre 1722 erbaut und die einzelnen Räume sind historische Zeugnisse dieser Zeit.
Nicht nur dieses Gasthaus ist in alter Fachwerkbauweise erhalten geblieben. Im Ort finden sich mehrere restaurierte historische Kaufmannshäuser, war doch Uttwil ehemals ein Hafen für Korn und Salz.
Ebenfalls für den kleinen oder großen Hunger einen Besuch wert ist das Ristorante La Dolce Vita. Im typisch italienischem Stil mit angegliederter Ferrari-Bar fällt die Auswahl bei der umfangreichen Speisekarte wirklich schwer. Hinzukommen noch monatlich wechselnde Empfehlungen und Spezialitäten des Küchenchefs.
Auf den Spuren von Carl Gustav Jung kann im Nachbarort Kesswil gewandert werden. Dort wurde Jung als Sohn eines Pfarrers am 26.07.1875 geboren.
|
|
Infos & Reisetipps
Uttwil liegt im Schweizer Kanton Thurgau und hat ca. 1500 Einwohner (Stand 2007). Erstmals wurde Uttwil im Jahr 817 erwähnt. Damals lebten dort einige Adelige. Es gab nicht nur das traditionelle Handwerk, sondern auch einen Goldschmied sowie einen Buchhändler. Insgesamt umfasst der Ort heute eine 437 ha große Fläche, wobei ca. dreiviertel davon Wald und Wiesen sind.
Nach dem ersten Weltkrieg bildete sich in Uttwil eine kleine Künstlerkolonie mit u. a. René Schickele, Henry van de Velde und Carl Sternheim. Auch Franz Masereel, Conrad Felix Müller, Pamela Wedekind, Erika und Klaus Mann waren im Schloss Uttwil, einem ehemaligem Patrizierhaus, häufig zu Gast.
|
|
Buchtipp: Erinnerungen, Träume, Gedanken von Carl Gustav Jung
|
|
|
|
Ihre Anregungen und Informationen auf dieser Seite ? |
|
|
|